TECHNIK | Infrarotlichtschranke für 4 Spurenmessung |
Als Basis für die Anleitung dient wieder unsere Schaltung die bereits für die 2-Spur-Version
(Lichtschranke im Slot) verwendet wurde. |
Da das IC 7400 jedoch vier NAND-Gatter beinhaltet von denen wir in der 2-Spur-Version jedoch nur
zwei verwendet haben erhöht sich unser Bauteileaufwand nur geringfügig. Wer sich nicht sicher ist kann durchaus den Nachbau in zwei Schritten machen:
|
Die Schaltung unterscheidet sich ledglich im rechten Teil von der 2-Spur-Varainte.
Die Anordnung der Bauteile ist relativ symmetrisch. Die fertige Leiterplatte kann entweder unter einer der beiden Schienen oder ggf. in einem sparaten kleinen Gehäuse untergebracht werden. |
Je nach benutzter Software werden die beiden Ausgänge und die Masse (Minuspotential)
mit den entsprechenden PINS der Schnittstellenstecker verbunden.
Für die Verwendung des Parallelports (mit der Software SLOTMAN, SLOTTI oder SPLITSECOND7)
wird ein 25-poliger Parallelportstecker benötigt und folgende Verbindungen (siehe auch
Zeichnung oben) hergestellt:
|
Bezeichnung | Art-Nr. | Katalog Seite | Preis (EURO) | Anzahl |
SN 7400 | LS00 | 0,17 | 1 | |
LED, 3mm rot | LED 3MM RT | 0,05 | 4 | |
Gabellichtschranke CNY37 | CNY 37 | 0,79 | 4 | |
Standard IC-FAssung 14pol. | GS 14 | 0,04 | 1 | |
Widerstand 1/4W - 56Ohm | 1/4W 56 | 0,10 | 8 | |
Widerstand 1/4W - 10kOhm | 1/4W 10K | 0,10 | 4 | |
Leiterplatte mit Cu-Auflage (Lötstreifen) 50x100mm | H25SR050 | 0,46 | 1 |
Bezeichnung | Art-Nr. | Katalog Seite | Preis (EURO) | Anzahl |
Steckernetzgerät | MW 500-GS | 7,10 | 1 | |
Einbaubuchse | HEBW 21 | 0,23 | 1 | |
Lötstifte (100Stk.) | RTM 1-100 | 1,15 | 1 | |
Kupferdraht 0,6mm (stark verzinnt) | SILBER 0,8mm | 0,59 | 1 | |
2-adrige Modelleisenbahnlitze (Modellbahnfachgeschäft) | ------- | - | ca.1,00 | 2 |
Bezeichnung | Art-Nr. | Katalog Seite | Preis | Anzahl |
D-SUB-Stecker, 25-polig, Lötkelch | D-SUB ST 25 | 0,10 | 1 | |
D-SUB-Kappe für 25-polig D-Sub, Kunststoff | KAPPE CG25G | 0,13 | 1 |