Nun zur Parkbank:
Die Seitenteile werden grob ausgeschnitten und auf eine 1mm dicken Verstärkungskarton geklebt. Auf der Rückseite
wird dann die graue Gegenfläche aufgeklebt. Auf diese Weise erhält man nach dem Ausschneiden ein ca. 1mm
dickes Bauteil das auf beiden Seiten passendes Dekor besitzt. Nun werden die Streífen, die sich in gleicher Farbe auf dem Blatt befinden,
ca.1,5mm breit geschnitten und dann entlang der Schnittfläche auf die Kante geklebt.
Sie stehen dann wenige Zehntelmillimeter über und lassen die Bankseitenteile plastischer wirken. Ich habe mir anchließend die
Mühe gemacht und diese beiden Teile mit dunkelgrauer Farbe anzumalen.
Nun werden die Kartonteile der Sitzfläche und der Rückenlehne geknickt und aufeinandergeklebt.
Dadurch haben sie von beiden Seiten ein Dekor und werden ausreichend stabil. Um die Schnittkanten zu kaschieren, habe ich sie mit einem braunen Filzstift eingefärbt.
Um die Bank von unten zu verstärken, habe ich eine Traverse aus einem
ca. 1mm mal 1mm breiten Stück Karton gebastelt (hierzu ist auch ein passendes Stück auf dem Bogen zu finden)
und sie mittig auf die Unterseite geklebt bevor ich dann die beiden Seitenteile daran angesetzt und aufgeklebt habe.
Zuletzt habe ich die Rücklehne auf die Oberseite geklebt.
|